Die Blankoverordnung bei Schulterdiagnosen gibt Physios viel Freiheit, etwa bei Frakturen, Impingement oder Arthrose. Lesen Sie, welche Geräte dabei am besten unterstützen.
Lernen Sie das Team der PHYSIOMED GROUP kennen! Heute: Adrian Greiner. Der ausgebildete Sportlehrer und langjährige Vertriebsexperte brennt für alle drei Marken des Unternehmens.
Neue Regierung – neues Glück? Wir fragten den neuen VDB-Vorsitzenden André Laufer, was er sich von der Koalition erwartet und wie die Zukunft der Physiobranche aussehen kann.
Ernährung kann Heilungsprozesse fördern – oder hemmen! Lesen Sie, wie Sie Ihre Patienten mit entzündungshemmenden Lebensmitteln und praxisnahen Tipps unterstützen können.
Tennissportler brauchen gute Physiobegleitung – nicht erst bei Verletzung. Erfahren Sie, wie Sie Freizeitspieler und Profis als treue Patienten für Ihre Praxis gewinnen.
Ab 01.01.2026 ist die TI-Anbindung von Physiotherapiepraxen verpflichtend. Allerhöchste Zeit also, sich jetzt um die Technik zu kümmern – damit Sie nicht abgehängt werden.
Lesen Sie, wie die Logopädin Kerstin Müller erfolgreich mit Tiefenoszillations-Therapie arbeitet – bei Fazialisparesen, Schluckbeschwerden oder nach Kehlkopfentfernung.
10 Fragen an unseren Experten Jan Schneider: Was bedeutet die neue Rechtsnorm für Physiopraxen? Lesen Sie, was Sie als Inhaber jetzt wissen müssen. Im Fokus: die Software.