Unsere nächsten Veranstaltungen:
- 03. Juni 2023: DIGiNNOVATION DAY Nord/Luhden
- 16. Juni 2023: DIGiNNOVATION DAY Mitte/PSZ Großkrotzenburg
- 01./02. Juli + 08./09. Juli 2023: KGG/T-RENA Fortbildungslehrgang 2, Physioteam Köln-Dünnwald
- ab 09. Sept. 2023: Patienten-Manager
- 30. Sept. 2023: DIGiNNOVATION DAY Ost/STZ Neuenhagen
- 14./15. Okt. + 21./22. Okt. 2023: KGG/T-RENA Fortbildungslehrgang 2, PSZ Großkrotzenburg
- 20. Okt. 2023: DIGiNNOVATION DAY Süd/MOVEBO Regen
- 10. Nov. 2023: BTE PrimusRS Fortbildung Fortgeschrittene

„Ideenreichtum, Lösungen, und Zuverlässigkeit rund um das Thema Gesundheit“
Ich bin seit jeher zufriedener Kunde, da die Qualität der Geräte und Innovationen mich immer wieder überzeugt haben. Gerade im Bereich der Rehabilitation sind mir während der Therapie Test- und Verlaufsdokumentationen wichtig. Nur so kann ich unsere Therapie kontrollieren und ggf. anpassen. Die Ergebnisse können wir sofort mit dem Patienten teilen und haben so die Möglichkeit, weitere Behandlungsschritte gemeinsam zu besprechen. Auch die Trainingskontrolle und -progression ist für mich innerhalb der Therapie unverzichtbar. Isokinetische Tests, isometrische Test, Krafttest über Wiederholungsmethode, Ausdauertests, usw. werden täglich bei mir in der Praxis eingesetzt. Die Tests können sehr schnell und einfach durchgeführt und somit schnell Kraftdefizite und Dysbalancen reproduzierbar erkannt werden. Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir dann ein auf den Patienten genau abgestimmtes Training. Durch die Biofeedbackkurven kann der Patient sein Training selbst kontrollieren und die Trainingsprogression selbst mitbeeinflussen. Dieses abgestimmte System von proxomed hat mich immer schon überzeugt und wesentlichen Einfluss auf den Erfolg meiner Praxis.
Volker Speckenbrink
Physio- und Sporttherapie Zentrum GmbH
Großkrotzenburg

„Zuverlässiger Partner in der medizinischen Trainingstherapie“
Als Akutklinik liegen unsere Herausforderungen in dem breiten Spektrum der Indikationsstellungen. Wir therapieren Patienten aus den Bereichen der Orthopäde ebenso wie aus der Neurologie und den zugeordneten Indikationen, wie z. B. Patienten mit Querschnittlähmung. Wir setzen hierfür die von proxomed hergestellten Krafttrainingsgeräte compass 530 mit Software und der Bio-Feedback-Anzeige ein. Dabei haben wir sehr gute Erfahrungen gesammelt. Unsere Patienten nehmen das Bio-Feedback-System gut an und schätzen die moderne und motivierende Bildschirm-Darstellung. Für unsere Therapeuten bedeutet dies eine Entlastung, da die Patienten weitestgehend selbstständig trainieren. Automatisch wird die Qualität der Bewegungsausführung über den gesamten Therapieverlauf gesichert und dokumentiert. Wir haben proxomed als einen zuverlässigen und innovativen Partner kennen- und schätzen gelernt – und einen Ansprechpartner für nahezu alle unsere Belange in der medizinischen Trainingstherapie.