Liebe Leserinnen und Leser,
Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit in aller Munde und schwirrt durch viele Köpfe. Angst und Hoffnung liegen da oft nah beieinander. Denn dass Maschinen immer besser menschliche Fähigkeiten imitieren können, öffnet viele neue Möglichkeiten, es birgt aber auch Risiken.
In dieser Ausgabe von proxovision werden Sie viel über bahnbrechende technische Neuerungen lesen. Auch über computer- und robotikgestützte Therapiegeräte und neue Software, die Ihre Arbeit erleichtert. Mit künstlicher Intelligenz hat all das allerdings noch wenig zu tun. Denn zur KI gehört es, dass ein System eigenständig lernt und sich so aus sich selbst heraus weiterentwickelt. Das ist in unserer Branche noch größtenteils Zukunftsmusik.
Dennoch: Auch in Physiotherapie und Reha wird KI künftig eine immer größere Rolle spielen. Durch die Nutzung von Sensoren und digitalen Geräten können Patienten ihre Ergebnisse und Fortschritte bequemer messen und mit ihren Therapeuten oder Ärztinnen teilen. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, individuelle Therapieprogramme zu erstellen und an die Bedürfnisse des einzelnen Patienten anzupassen. Auch die Analyse von Bewegungsabläufen und die Vorhersage von Behandlungsergebnissen sind mögliche Anwendungsbereiche für KI in der Physiotherapie.
Wir dürfen also durchaus gespannt sein, wo und wie intelligente Maschinen uns in der Zukunft die eine oder andere Arbeit abnehmen und unsere Kreativität und Fantasie herausfordern. Angst müssen wir jedoch keine haben. Gerade die persönliche Zuwendung, die Tausende Therapeutinnen und Therapeuten ihren Patientinnen und Patienten jeden Tag zukommen lassen, ist durch keine Maschine ersetzbar. Der Mensch steht in der Physiotherapie immer im Mittelpunkt. Und das wird auch so bleiben.
In diesem Sinne freue ich mich sehr, wenn wir uns demnächst auch mal wieder persönlich treffen – vielleicht auf der therapie DÜSSELDORF oder bei einem unserer nächsten FUSION DAYS.
Bleiben Sie gesund, wo immer Sie sich bewegen!
Herausgeber proxovision
PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
Zweigniederlassung Alzenau
Siemensstraße 30, 63755 Alzenau
Tel. +49 6023 9168-0
redaktion@proxovision.com
www.proxomed.com