proxomed News

NEU: Das tragbare DEEP OSCILLATION Evolution mit Touchscreen

Tiefenoszillation wird jetzt noch komfortabler: Das neue tragbare Gerät DEEP OSCILLATION Evolution (DOEvo) kann fast alles, was das große Standgerät kann – und sogar noch ein wenig mehr: Das DOEvo verfügt als erstes Gerät der DEEP-OSCILLATION-Serie neben Drehreglern auch über einen Touchscreen für optimierte Bedienführung – egal, ob das Gerät steht oder liegt. Neu ist auch das schnelle Easy-Access-Menü. Dieses bietet die Möglichkeit, mit drei Klicks die Therapie zu starten. Die bewährte Auswahlmöglichkeit von Behandlungsprogrammen über das Indikationsmenü ist weiterhin verfügbar.

Das Gerät ist tragbar und nur wenig größer als das kleine Gerät DEEP OSCILLATION Personal (DOP1.1), verfügt aber über fast alle Features des großen Standgerätes DEEP OSCILLATION Evident (DOE). Beispielsweise können die Behandelnden viele Parameter wie Frequenz, Tastverhältnis und Therapiedauer individuell einstellen. Besonders praktisch und ebenfalls neu: Das DOEvo kann als einziges Gerät der Serie wahlweise mit Netzanschluss oder mit Akku betrieben werden, wobei der Akku auch während einer Behandlung mit Netzbetrieb geladen werden kann.


NEU: Nächste Generation Laufbänder der Serie kardiomed 700

Auf der Ebene, bergauf oder sanft bergab bewegen sich Trainierende auf den neuen Laufbändern der Serie kardiomed 700: Als Basismodell bietet sich das kardiomed 700 alpin basic als Stand-alone-Gerät mit monochromem LCD-Display an. Mit einem Klick startet das Training, verschiedene Profile sind im Gerät hinterlegt. Das alpin basic erlaubt Laufen bei einer Steigung von bis zu 20 %. Zusätzlich ermöglicht das kardiomed 700 tour basic ein sanftes Gefälle von bis zu 5 % für sanftes Bergab-Training.

Auch wer auf Highend-Laufbänder setzt, hat bei kardiomed 700 die Wahl: Das kardiomed 700 alpin pro und das kardiomed 700 tour pro verfügen über sämtliche Features der jeweiligen basic-Varianten, sind jedoch zusätzlich mit einem neuen Touchpanel ausgestattet. Außerdem sind sie kompatibel mit proxoforce, der innovativen proxomed-Software für Diagnostik und Trainingsplanung. Selbstverständlich haben alle vier Geräte die Zulassung als Medizinprodukte der Klasse I.


Kerstin Wurster

10 Jahre und kein bisschen langweilig: Am 1. Mai 2025 feierte auch Kerstin Wurster ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum bei proxomed. Mit viel Service-Erfahrung kam sie ins Unternehmen und unterstützt als Vertriebsinnendienstlerin vom Standort Alzenau aus drei Außendienstler der PHYSIOMED GROUP in den Bereichen Berlin, Sachsen, Hessen, Unterfranken und Baden-Württemberg. „Ich kann es selbst kaum glauben, dass 10 Jahre so schnell vergangen sind”, sagt die gebürtige Hanauerin. „Die Arbeit ist super abwechslungsreich. Kein Tag gleicht dem anderen, und es wird wirklich nie langweilig. Außerdem habe ich tolle Kollegen, mit denen ich mich seit 10 Jahren super verstehe – wie eine kleine Familie.”

Wir gratulieren den beiden Jubilaren und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit!

Veröffentlicht am 20.05.2025