Unsere KGG/T-RENA Fortbildungen


Die MTT-/MAT-Ausbildung führt zu Ihrer gewünschten Qualifikation für die Durchführung der Position KGG und T-RENA.

50 UE decken das offizielle Curriculum für KG-Gerät ab.

Inhalt dieser Weiterbildung ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu verbessern.

Voraussetzungen

  • Für die MTT-Ausbildung der Berufsgenossenschaften mit insgesamt 50 UE sind neben Physiotherapeuten und Krankengymnasten auch Masseure/med. Bademeister und ebenso (Diplom) Sportlehrer/Sportwissenschaftler zugelassen.


Mit unseren Kooperationspartnern setzen wir diese Fortbildungen mit erfahrenen Referenten an unseren Ausbildungsstandorten um.

proxomed-Kunden können die Fortbildungen auch bequem als Inhouse-Schulungen buchen.


Präsenz-/Onlineveranstaltung

Kunstfelder Str. 7
51069 Köln-Dünnwald

  • Fortbildungslehrgang 1
    • 04./05. Februar 2023
    • 11./12. Februar 2023
  • Fortbildungslehrgang 2
    • 01./02. Juli 2023
    • 08./09. Juli 2023

Präsenz-/Onlineveranstaltung

Schulstraße 2
63538 Großkrotzenburg

  • Fortbildungslehrgang 1
    • 06./07. Mai 2023
    • 13./14. Mai 2023
  • Fortbildungslehrgang 2
    • 14./15. Oktober 2023
    • 21./22. Oktober 2023

Anmeldeformular

Kontaktformular KGG-T-RENA

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu.


Aufbaukurs T-RENA für KGG-Therapeuten

 

  • Mit T-RENA, der Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge, können Sie Ihr Angebot für unterschiedlichste Therapieschwerpunkte erweitern.
  • Die Chance für Ihre Einrichtung, wenn Sie bereits KGG umsetzen: Ihr Aufbaukurs mit 10 Unterrichtseinheiten, individuell buchbar.


Rückfragen zum Fortbildungsangebot beantworten wir Ihnen gerne.