Adrian Greiner: Vertriebsmann mit Sportler-Mindset

In der Jugend schlugen zwei Seelen ins Adrians Brust: die sportliche und die des Musikers. Er spielte Blockflöte, Oboe, Klavier und Geige, sang zeitweise gleich in vier Chören. Bis die Sportleidenschaft die Liebe zur Musik übertrumpfte: Als Handballer schaffte es der gebürtige Heidenheimer bis in die 2. Bundesliga, trainierte schon als 17-Jähriger die Jugend des Heidenheimer Sportbunds (HSB). Doch der knallharte Ballsport forderte seinen Tribut: Nach mehreren Schulterverletzungen war Adrians Karriere als Leistungssportler früh beendet.

Nicht kleinzukriegen aber war die Begeisterung für Sport und Bewegung. Deshalb war nach Abitur und Zivildienst völlig klar, dass ein Studium nicht infrage kam. „Ich wollte immer praktisch arbeiten”, betont Adrian. „Also habe ich eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrer angefangen, und das hat vom ersten Tag an perfekt gepasst.” Sein Fachwissen erweiterte er dann noch durch Zusatzqualifikationen in Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie.

„Ich bin jemand, der gern ins kalte Wasser springt und keine Angst vor Neuem hat. Im Gegenteil: Ich habe Freude an Herausforderungen und weiß, dass man daran wachsen kann.”

Voller Leidenschaft in den Vertrieb – und hinaus in die Welt

Mit seinem Diplom hätte der junge Sportlehrer die Schullaufbahn einschlagen oder in einer Rehaeinrichtung als Sporttherapeut seine Brötchen verdienen können. „Die Hektik im 20-Minuten-Takt bei schlechten Verdienstmöglichkeiten – das war nichts für mich”, wusste Adrian schon damals. In ihm schlummerte das Vertriebler-Gen, das schon bald den weiteren Karriereweg vorzeichnen sollte: Im Alter von 22 Jahren erhielt er das Angebot, die Power Plate Academy für Deutschland, Österreich und die Schweiz aufzubauen. Diese entwickelte sich unter Adrians Leitung zum renommierten internationalen Ausbildungsinstitut für Vibrationstraining. „Ich war in dieser Zeit sehr viel in der Welt unterwegs – bis in die USA und nach Südkorea”, erzählt der Vertriebsprofi. „Dabei sind viele Freundschaften und wertvolle Netzwerke entstanden, die mich bis heute tragen.”

Viel praktische Physio-Erfahrung sammelte Adrian als Mitinhaber eines Studios für Personal Training, bevor er 17 Jahre lang als Vertriebler für miha bodytec durch die Lande reiste. Dabei tauchte er tief ein in die Welt der medizinischen Elektro­myostimulation in Therapie und Prävention und baute so seine Expertise in Sachen Elektromedizin aus. Sein weitreichendes Netzwerk brachte Adrian schließlich auf der FIBO in Kontakt mit Michael Faßbender, dem Vertriebsleiter der PHYSIOMED GROUP. Die Chemie stimmte, und als kurz darauf der Posten eines Key Account Managers im Süden frei wurde, war man sich schnell einig: „Ich kannte die vielseitigen Geräte und ihre Qualität, und ich wusste von Bekannten, wie angenehm die Arbeit im Unternehmen ist. Also war das für mich eine einfache und schnelle Entscheidung.”

Allerdings war es genau das, was er wollte: nach vielen Jahren in Unternehmen mit Ein-Produkt-Strategie ein vielseitiges Portfolio betreuen. „Das bringt mich zurück zu meinen Wurzeln als Sporttherapeut”, sagt Adrian. „Hier kann ich endlich mein volles Wissen und meine Expertise einbringen. Bei den Kundenkontakten erlebe ich jeden Tag, wie wertvoll es ist, die Sprache der Therapeuten und Trainer zu sprechen.” Darüber hinaus bestätigt der Vertriebsexperte, was er im Vorfeld über die PHYSIOMED GROUP gehört hatte: „Hier sind nicht nur die Umsätze wichtig, sondern auch das gute Miteinander. Diese Erfahrung mache ich in meinem Vertriebs-Team, aber auch in Zusammenarbeit mit dem Innendienst, dem Produktmanagement und bis hin zur Geschäftsführung.“

Alle Fotos: privat

Veröffentlicht am 25.08.2025