Wer gehen lernen will … muss gehen
Als Laufbandspezialist steht unser Kooperationspartner h/p/cosmos seit 1988 für überzeugende Technologie, Design und Sicherheit beim Bau von Laufbändern in den Bereichen Rehabilitation, Leistungssport, Sportwissenschaft, Medizin, Therapie, Leistungsdiagnostik und Bewegungsanalyse. Die Funktionen, die Präzision und die Sicherheit der Systeme überzeugen Sportler und Trainer, Patienten und Mediziner gleichermassen weltweit.
h/p/cosmos setzt beim Bau von Laufband-Ergometern Standards in den Bereichen Innovation, Technologie, Sicherheit und Support und bietet Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen und Leistungskategorien. Im physiotherapeutischen und medizinischen Bereich existieren Systemlösungen für Lokomotionstherapie (locomotion) inkl. Gewichtsentlastungssystem (airwalk ap) sowie aktive Gangkorrektur mittels Expanderzug-System (robowalk).
Patienten in der Physiotherapie leiden oft unter Bewegungseinschränkungen. Für manche Patienten ist selbst das Betreten des Laufbandes schwierig. Das kardiomed pluto-Rehabilitationssystem verfügt über ein Laufband mit einer niedrigen Einstiegshöhe und extra langen Handläufen, die das Laufband über die gesamte Länge verlängern. Dies ist die sicherste Art und Weise, wie ein Patient mit eingeschränkter Gehfähigkeit ein Laufband benutzen kann. Als Zubehör ist eine professionelle Rollstuhlrampe erhältlich, die für die meisten Rollstuhltypen einen bequemen Zugang auf die Lauffläche ermöglicht.
Die Therapie sollte so früh wie möglich beginnen und sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten angenehm sein. Das Laufbandtraining erfordert oftmals zusätzliche Unterstützung, welche durch das aktiv-assistive robowalk Expanderystem ermöglicht werden kann. Das patentierte System besteht aus stufenlos einstellbaren Gummiseilzügen mit Skalen zur Reproduzierbarkeit der Einstellungen.
Das Rehabilitationssystem robowalk expander kann auf unterschiedliche Weise für Patienten unterschiedlicher orthopädischer und neurologischer Pathologien eingesetzt werden. Das innovative System bietet dem Therapeuten die Möglichkeit, Führungswiderstände zu setzen und/oder die Gehbewegung zu unterstützen oder zu korrigieren, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Die Expanderzüge werden mittels Manschetten am Bein angebracht und sind in Höhe, Zugrichtung und Stärke einstellbar. Auf diese Weise wird ein hocheffizientes, sensomotorisches Training mit direktem Transfer unter hoher Wiederholungszahl möglich.
Die Laufbandsysteme können zusätzlich mit Diagnosesystemen, wie OptoFix und zebris ausgestattet werden, um eine gezielte Ganganalyse durchführen zu können.
pluto kardiomed
Art.-Nr. 10038300
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIb
- User-Terminal MCU5 (zentriert) mit Tastatur und Display
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Sicherheitsleine mit Magnet (Not-Aus-Funktion)
- Steckbarer Handlauf kurz/lang
- Flacher Einstieg mit 23 cm
- Anbindung IPN-Test-Suite/proxomed Edition über RS 232
- Integriertes Chipkartensystem über proxotrain ansteuerbar
- Sicherheitsbügel
- Langer Handlauf
- Verstellbarer Handlauf
- Kinderhandlauf
- Drehrichtungsumkehr
- Armstützen mit Skala und Gelenk
- robowalk Expander-Systeme
- Rollstuhlrampe
- airwalk ap
- zebris Druckmessplatte
pluto kardiosport
Art.-Nr. 10037700
Ausstattung
- User-Terminal MCU5 (zentriert) mit Tastatur und Display
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Sicherheitsleine mit Magnet (Not-Aus-Funktion)
- Steckbarer Handlauf kurz/lang
- Flacher Einstieg mit 23 cm
- Anbindung IPN-Test-Suite/proxomed Edition über RS 232
- Integriertes Chipkartensystem über proxotrain ansteuerbar
- Sicherheitsbügel
- Langer Handlauf
- Verstellbarer Handlauf
- Kinderhandlauf
- Drehrichtungsumkehr
- Armstützen mit Skala und Gelenk
- robowalk Expander-Systeme
- Rollstuhlrampe
- airwalk ap
- zebris Druckmessplatte
mercury med
Art.-Nr. 10038000
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIb
- User-Terminal MCU 5 rechts mit Tastatur und Display, drehbar (bei verstellbaren Handlauf mittig)
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Sicherheitsleine mit Magnet (Not-Aus-Funktion)
- Steckbarer Handlauf kurz/lang
- Flacher Einstieg mit 23 cm
- Anbindung IPN-Test-Suite - proxomed Edition über RS 232
- Integriertes Chipkartensystem über proxotrain ansteuerbar
- Sicherheitsbügel
- Langer Handlauf
- Verstellbarer Handlauf
- Kinderhandlauf
- Drehrichtungsumkehr
- Armstützen mit Skala und Gelenkrobowalk
- Expander-Systeme
- Rollstuhlrampe
- airwalk ap
- zebris Druckmessplatte
locomotion DE med
Art.-Nr. 10414400
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIb
- User-Terminal MCU 5 Touchscreen rechts, drehbar
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Sicherheitsleine mit Magnet (Not-Aus-Funktion)
- Therapeutensitze, Fußstützen und verstellbare Handläufe
- Beidseitig Metallrohr-Handläufe Ø 40 mm, Gasdruck-federunterstützt
- Verstellbar in Höhe 70 bis 115 cm und Breite 46 bis 117 cm, Skalen
- 2 Teleskopverlängerungen hinten
- L: 55 cm, Ø 25 mm als Aufstiegs-/Auffahrhilfe
- Flacher Einstieg mit 18 cm
proxotrain
Art.-Nr. 10184120
Ausstattung
- Planung und Steuerung des Kraft- und Ausdauertrainings
- Umfassende Dokumentation von Test- und Trainingsergebnissen
- Test-/Retest-Vergleich
- Rechts/Links-Vergleich
- Agonisten-/Antagonisten-Vergleich
- Automatisierte, progressive Trainingsplanung
- Hinweis auf ablaufende Trainingspläne
- Messagefunktion an den Patienten in Verbindung mit dem Infopoint
IPN-Test Suite
Art.-Nr. 10150300
Ausstattung
- Spezialsoftware zur Evaluation der Ausdauerleistungsfähigkeit
- IPN-Test als wissenschaftlich überprüftes, valides Testverfahren für Ergometer und für das Laufband
- Auswahl der unterschiedlichen Testverfahren (Fahrrad, Laufen, Walken) je nach Präferenz, Zielgruppe oder Vorerfahrung des Patienten/Kunden
- Kurzversionen des IPN-Test als Screening-Methode, je nach Leistungszustand 4 oder 6 Minuten
- Submaximale, maximale Testverfahren zur Ermittlung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit
- Konfiguration freier Testprofile