tergumed 710 bietet ein ganzheitliches Rückenkonzept für präventive und rehabilitative Behandlungen. Über das Feedback-Training wird die Qualität der Übungsausführung des Patienten transparent. Damit wird die Motivation gesteigert und das Interesse an weiteren kontinuierlichen, fachlichen Bewegungsangeboten geweckt. So können aus zufriedenen Patienten gesundheitsbewusste Kunden werden, die professionell betreute Bewegungsangebote auch als Selbstzahler nutzen.
Die gesamte Biomechanik der tergumed 710 Geräte ist speziell auf die Bedürfnisse von Rückenpatienten ausgerichtet. Positionierung, Fixationsmöglichkeiten und Verstellungen sind so konzipiert, dass der Einsatz der Geräte bereits in frühen Phasen der Nachbehandlung möglich und sinnvoll ist. Die tergumed-Linie ist mit einer Messsensorik, einem smart assist ISO-System sowie dem intelligenten tergumed Modul der proxotrain Software ausgestattet. Über die Software können statische und dynamische Testverfahren durchgeführt werden. Während des Trainings kann die Software als Feedback eingesetzt werden.
Sowohl die Testergebnisse als auch die Daten jeder einzelnen Trainingssitzung werden in der Datenbank zum Patienten abgespeichert. Somit ermöglicht das tergumed Modul der proxotrain Software therapiebegleitend eine lückenlose Dokumentation und Verlaufskontrolle der Maßnahme. Behandlungsfortschritte werden dem Patienten, Arzt und Kostenträger sowie dem Therapeuten im Rahmen der Qualitätssicherung transparent gemacht.
Effizient, vielseitig und durchdacht
Die tergumed 710 Hardware kann mit der Software proxotrain mit dem tergumed Modul zur Messung und Trainingsunterstützung kombiniert werden. Das Softwaremodul kann für alle fünf tergumed 710 Stationen über den einfach zu bedienenden smart assist genutzt werden.
Das System beinhaltet zusätzlich einen geräteunabhängigen Therapeutenarbeitsplatz für die Testauswertung und Trainingsplanung.
Mit Hilfe von isometrischen und dynamischen Tests bei der Defiziterfassung im Bereich der Maximalkraft und der Erarbeitung von Trainingsprogrammen unterstützt das System den Therapeuten/Sportmediziner.
tergumed 710 Einzelprodukte
Extension
Art.-Nr. 10350100
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse Im
- Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse
- Einstellung der Startposition in 10°-Schritten
- smart assist
- Isometrisches Messsystem
- Stufenlose Einstellung
- der Sitzhöhe, elektronisch
- der Höhe des Lordosepolsters über Gasdruckfeder
- der Höhe des Kniefixationspolsters (sitzende Position)
- Stufenlose Einstellung
- der Hebelarmlänge
- der Fussstütze über Gasdruckfeder (sitzende Position)
- des Kniefixationspolsters über Gasdruckfeder (sitzende Position)
- Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten
- Schutzverkleidung aus Milchglas
- Sitzneigungsverstellung +/- 8 Grad über Gasdruckfeder
- Autolift Funktionalität
- Software proxotrain tergumed Modul
- Analoges Interface (Datenausgabe des Kraftsignals an ein externes, analoges Empfangssystem, zur Kombination mit EMG)
- Infopoint
- proxOS Station
- Magnetischer Getränkehalter mit integrierter Ablage für Geh-Hilfen
Flexion
Art.-Nr. 10350200
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse Im
- Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse
- Einstellung der Startposition in 10°-Schritten
- smart assist
- Isometrisches Messsystem
- Stufenlose Einstellung
- der Sitzhöhe, elektronisch
- der Höhe des Lordosepolsters über Gasdruckfeder
- der Höhe des Kniefixationspolsters (sitzende Position)
- Stufenlose Einstellung
- der Hebelarmlänge
- der Fussstütze über Gasdruckfeder (sitzende Position)
- des Kniefixationspolsters über Gasdruckfeder (sitzende Position)
- Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten
- Schutzverkleidung aus Milchglas
- Sitzneigungsverstellung +/- 8 Grad über Gasdruckfeder
- Autolift Funktionalität
- Software proxotrain tergumed Modul
- Analoges Interface (Datenausgabe des Kraftsignals an ein externes, analoges Empfangssystem, zur Kombination mit EMG)
- Infopoint
- proxOS Station
- Magnetischer Getränkehalter mit integrierter Ablage für Geh-Hilfen
Rotation
Art.-Nr. 10350300
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse Im
- Einstellung der Startposition in 10°-Schritten
- smart assist
- Isometrisches Messsystem
- Stufenlose Einstellung
- der Sitzhöhe, elektronisch
- der Höhe des Kniefixationspolsters
- Stufenlose Einstellung
- der Fussstütze (sitzende Position)
- der Beckenfixierung (sitzende Position)
- des Kniefixationspolsters zur optimalen Fixierung (sitzende Position)
- Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten
- Schutzverkleidung aus Milchglas
Lateralflexion
Art.-Nr. 10350400
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse Im
- Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse
- Einstellung der Startposition in 10°-Schritten
- smart assist
- Isometrisches Messsystem
- Stufenlose Einstellung
- der Sitzhöhe, elektronisch
- des Hüftfixationspolsters zur optimalen Beckenfixierung (sitzende Position)
- der Höhe des seitlichen Oberkörperpolsters (sitzende Position)
- Stufenlose Einstellung des seitlichen Oberkörperpolsters zur optimalen Fixierung (sitzende Position)
- Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten
- Schutzverkleidung aus Milchglas
Cervikal Trainer
Art.-Nr. 10350500
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse Im
- Extension, Flexion, Lateral Flexion in einem Gerät
- Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse
- Einstellung der Startposition in 7,5°-Schritten
- smart assist
- Isometrisches Messsystem
- Stufenlose Einstellung
- der Sitzhöhe, elektronisch
- des dorsalen, ventralen und lateralen Oberkörperstabilisationspolsters
- der Hebelarmlänge
- Stufenlose Einstellung
- des Oberschenkelsupportpolsters
- der Gewichtsbelastung
- Schutzverkleidung aus Milchglas
Ausstattung
- Patientenanlage durch direkte Eingabe der Daten in die tergumed Software am TAP
- Übernahme der Daten von der zentralen Datenverwaltung proxOS
- Indikationsspezifisch isometrische sowie dynamische Testverfahren mit Testdurchführung am Gerät
- Lückenlose, grafische und numerische Darstellung der erhobenen Testergebnisse am TAP im Vergleich mit der integrierten Referenzdatenbank
- Beurteilung der Muskelkraftverhältnisse
- Automatisierte, standardisierte progressive Trainingsplanung für unterschiedliche Indikationsstellungen
- Lückenlose Dokumentation der Behandlung und transparente Darstellung des Therapieerfolges am TAP
Ausstattung
- Farbiger, hochauflösender 8“-Touchscreen
- Zur Durchführung eines gezielten funktionellen Bewegungstrainings
- Eigenständige Patientennutzung
- 229 funktionelle Übungen aus den Bereichen Kräftigung, Dehnung, Koordination und Aufwärmen
- Freie Übungen werden über Kurzvideo inkl. Kurzbeschreibung angezeigt
- Nutzung in Verbindung mit der Software proxotrain
- Zur Umsetzung eines geplanten Trainings mit RFID- oder Chipkarte
- Einlesen der Ergebnisse der durchgeführten freien Übungen nach Trainingsende in die proxotrain Software mit Dokumentation
Ausstattung
- Farbiger, hochauflösender 21,56“-Touchscreen-Monitor mit flexibler Wandhalterung
- Zur Durchführung eines gezielten funktionellen Bewegungstrainings
- Eigenständige Patientennutzung
- 229 funktionelle Übungen aus den Bereichen Kräftigung, Dehnung, Koordination und Aufwärmen
- Freie Übungen werden über Kurzvideo inkl. Kurzbeschreibung angezeigt
- Nutzung in Verbindung mit der Software proxotrain
- Zur Umsetzung eines geplanten Trainings mit RFID- oder Chipkarte
- Einlesen der Ergebnisse der durchgeführten freien Übungen nach Trainingsende in die proxotrain Software mit Dokumentation
Ihr Nutzen
- Spezielle Krafttrainingsgerätelinie für eine effiziente Therapie gegen Rückenschmerzen
- Sicheres Training durch eine optimale Fixierung und Isolation der zu trainierenden Muskelgruppe
- Ganzheitliches Rückenkonzept für präventive und rehabilitative Behandlungen
- Zur Schmerzreduktion sowie zur Stabilisierung der Wirbelsäule des Patienten
Für Ihre Bedürfnisse
- Effektives Gruppentraining
- Einfache Dateneingabe über den Therapeutenarbeitsplatz, ökonomisches Arbeiten über digitale Trainingssteuerung
- Standardisierung der Testabläufe
- Lückenlose, grafische und numerische Darstellung der erhobenen Testergebnisse im Vergleich mit der integrierten Referenzdatenbank
- Individuelle Trainingsplanerstellung auf Grundlage der Testergebnisse
- Trainingsplanung progressiv oder auf Grundlage des subjektiven Belastungsempfindens
- Einmalige Eingabe der Patientendaten für alle fünf tergumed Geräte
Produktbesonderheiten
- Medizinprodukt Klasse Im
- Einfache, bedienerfreundliche Verstellmöglichkeiten für ein schnelles, bequemes Positionieren
- Stufenlose, elektronische Sitzhöhenverstellung (optional; bei Cervikal Trainer serienmässig); zusätzliche Autolift-Funktion möglich (optional)
- Sehr feine individuelle Belastungsadaption durch 1-kg-Abstufungen
- Stufenlose Belastungsadaption beim Cervikal Trainer
- Beurteilung der muskulären Defizite und Dysbalancen
