Das itensic-Prinzip für eine verbesserte Körperstabilität beruht auf einer einfachen Idee: Während das Training an herkömmlichen Sportgeräten grosse und oberflächliche Muskeln mit rotatorischen (drehenden) Bewegungen anregt, nutzen die itensic-Geräte translatorische (geradlinige) Bewegungen über geringe Distanzen zur Stimulierung der Muskulatur.
Diese geraden Bewegungen trainieren gezielt die kurzen und tief liegenden Muskelfasern, die nah an den Drehpunkten der Gelenke sitzen. Das Resultat ist eine intensive Anregung von Muskeln, die für Stabilität im Zentrum des Körpers sorgen.
Als Trainingsgewicht fungiert jeweils das eigene Körpergewicht. Durch eine geradlinige Zwangsführung der Trainingsbewegungen ist sichergestellt, dass wirklich nur die beabsichtigten Muskelgruppen gezielt beansprucht werden. Da andere Muskelgruppen nicht ausgleichend tätig werden müssen, muss die gesamte Muskelarbeit durch die zu kräftigenden Muskeln aufgebracht werden.
Durch die Führung der Bewegungen wird die Lendenwirbelsäule dabei fast gänzlich stabilisiert, so ist ein Training ohne Verletzungsrisiko möglich.
Effect-Trio
Mit den drei effect-Geräten wird ein gezieltes Training der Tiefenmuskulatur im Bereich der Lendenwirbelsäule ermöglicht.
Der Unterschied liegt in der Sitzposition in Bezug zu den möglichen, geführten Bewegungen und damit in der Wirkung auf unterschiedliche Muskelgruppen.
Die Geräte sind entsprechend dem Trainingszustand der Nutzer von einfachen bis zu starken Belastungen einstellbar.
Zur Steigerung der Trainingsbelastungen können optional Zusatzgewichte bis zu 50 kg aufgesteckt werden.
Hip-Duo
Die beiden itensic Hip-Geräte, ermöglichen ein geführtes unilaterales Training der Ab-/Adduktoren und fördern die Durchblutung, Mobilisation und Kräftigung.
Durch das Training mit anteiligem Körpergewicht ist der Einsatz in der Frühphase der Reha möglich. Die kontrollierte Führung der Ab-/Adduktionsbewegung minimiert das Verletzungsrisiko.
Die Geräte sind entsprechend dem Trainingszustand der Nutzer von einfachen bis zu starken Belastungen einstellbar.
itensic Einzelprodukte
s-effect
Art.-Nr. 10420100
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse I
- 5-fache Winkeleinstellung der Sitzposition zur Anpassung an den Schwierigkeitsgrad des Trainings
- Höheneinstellung der seitlichen Körperstütze zur Anpassung an die Körpermasse
- itensic s-effect ("Side") widmet sich dem Musculus transversus abdominis (quer verlaufender Bauchmuskel)
- Die Hüftabduktoren (Hüftabspreizer) können dabei – anders als bei anderen Geräten – nicht kompensatorisch tätig werden
b-effect
Art.-Nr. 10420200
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse I
- 7-fache Winkeleinstellung der Sitzposition zur Anpassung an den Schwierigkeitsgrad des Trainings
- Höheneinstellung der Brust- und Rückenstütze zur Anpassung an die Körpermasse
- itensic b-effect ("Back") trainiert die tiefen Rückenmuskeln, insbesondere den Musculus multifidus (vielgefiederter Muskel)
- Die Hüftextensoren (Hüftstrecker) können dabei – anders als bei anderen Geräten – nicht kompensatorisch tätig werden
f-effect
Art.-Nr. 10420000
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse I
- 7-fache Winkeleinstellung der Sitzposition zur Anpassung an den Schwierigkeitsgrad des Trainings
- Höheneinstellung der Rückenlehne und Beinstütze zur Anpassung an die Körpermasse
- itensic f-effect ("Front") stimuliert die unteren Bauchmuskeln Musculus obliquus externus (äußerer schräger Bauchmuskel) und Musculus obliquus internus (innerer schräger Bauchmuskel) sowie den unteren Anteil des Musculus rectus abdominis (gerader Bauchmuskel)
- Die Hüftflexoren (Hüftbeuger) können dabei – anders als bei anderen Geräten – nicht kompensatorisch tätig werden
Abduktor
Art.-Nr. 10422800
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse I
- 7-fache Winkeleinstellung der Sitzposition zur Anpassung an den Schwierigkeitsgrad des Trainings
- Höheneinstellung des Unterschenkelpolsters zur Anpassung an die Körpermasse
- Einstellung des seitlichen Beckenpolsters zur Fixierung der sicheren Trainingsausführung
- itensic "Abduktor" für das funktionelle Training der hüftabduzierenden Muskulatur (Musculus gluteus medius, Musculus gluteus minimus, Musculus tensor fascia latae, Musculus piriformis) im geschlossenen System
- Am itensic Abduktor wird die Hüftabduktion in einer funktionellen Bewegungsweise trainiert. Die Belastungsform erfolgt sowohl konzentrisch als auch exzentrisch
Adduktor
Art.-Nr. 10422900
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse I
- 7-fache Winkeleinstellung der Sitzposition zur Anpassung an den Schwierigkeitsgrad des Trainings
- Höheneinstellung der Rückenlehne und Beinstütze zur Anpassung an die Körpermasse
- itensic "Adduktor" für das funktionelle Training der hüftadduzierenden Muskulatur (Musculus pectineus, Musculus gluteus maximus, Musculus adductor brevis, Musculus adductor magnus, Musculus adductor longus, Musculus gracilis) im offenen System
- Am itensic Adduktor wird die Hüftadduktion in einer funktionellen Bewegungsweise trainiert. Die Belastungsform erfolgt sowohl konzentrisch als auch exzentrisch.
Für Ihre Bedürfnisse
- Geringes Verletzungsrisiko durch kontrollierte Führung der Lendenwirbelsäule und der Ab-/Adduktionsbewegung
- Individuelle Trainingseffekte im Sinne der Beckenaufrichtung, -kippung und -seitbewegung
- Förderung der Durchblutung, Mobilisation, Kräftigung
- Techniken zur Stabilisierung und Mobilisation aus der Manual Therapie
- Optimale Trainingseffekte der Ab-/Adduktoren
- Funktionelles Training unter Entlastung möglich
