Vom Gesundheitssport bis zum medizinischen Ausdauertraining, je nach körperlicher Belastbarkeit und Trainingsziel Ihrer Kunden und Patienten, bieten die kardiomed 521 Produkte Vielfalt in der Anwendung und damit hohe Investitionssicherheit. Für die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten steht – abhängig vom Übersetzungsverhältnis – eine Bremsleistung von 500 bis 1.000 Watt zur Verfügung. Der netzunabhängige/kabellose Betrieb fast aller Ergometer (Ausnahme: Laufbänder und diagnostic cycle) ermöglicht die freie Wahl der Gerätepositionierung in Ihrer Einrichtung, die bei Bedarf schnell und bequem geändert werden kann.
Das motion balance system wurde entwickelt, um Leistungsunterschiede zwischen den linken und rechten Körperextremitäten zu erkennen und verständlich darzustellen.
Ziel ist es, Dysbalancen aufzuzeigen und durch gezieltes Training zu reduzieren. Weiterhin sollen die Trainingsprogramme und –spiele die neuronale Ansteuerung der betroffenen Muskulatur verbessern bzw. wiederherstellen (z. B. nach einem Schlaganfall). Die meisten Trainierenden brauchen einen Anreiz, über eine längere Zeit gezielt zu trainieren, dafür sorgen speziell entwickelte Trainingsprogramme „serious games“, also Spiele mit hohem Aufforderungscharakter und direkter Rückmeldung an den Nutzer.
Durch fortlaufende Tests kann das motion balance system genutzt werden, um die Entwicklung nach einer Trainingsintervention zu beobachten und zu dokumentieren.
Drei spezielle Spiele
Das motion balance system umfasst drei spezielle Spiele, die eine gezielte Steuerung der Beinaktivitäten fördern und dabei Kraft und Ausdauer trainieren. Ergebnisindizes lassen eine Bewertung des Trainingserfolges mittels eines einfachen Parameters zu.
Die Tore erscheinen abwechselnd auf der linken und auf der rechten Seite des Bildschirms. Das bedeutet, dass die Beine auch abwechselnd beansprucht werden. Ein kräftigeres Treten auf der linken Seite lässt die Skier nach rechts fahren; das kräftigere Treten auf der rechten Seite bewegt die Skier nach links.
Wenn der Trainierende sich erfolgreich um ein Tor herumbewegt hat, wird die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms grün und die Aufgabe als erfolgreich bewertet. Schafft er dies nicht oder fährt er in das Tor hinein, wird die Hintergrundbeleuchtung rot. Die Tore müssen auf der kurzen Seite umfahren werden.
Parameter:
- Anzahl der Tore
- Schwierigkeit (=Torabstand)
- Anfangsdrehmoment
Nacheinander fallen auf die linke oder rechte Waagschale unterschiedlich grosse Gewichte. Durch kräftigeres (nicht schnelleres) Treten muss die Dysbalance ausgeglichen werden. Die Balance muss (je nach eingestellter Schwierigkeitsstufe) für eine Dauer zwischen 1 bis 5 Sekunden gehalten werden.
Wenn das Gleichgewicht erreicht wird, ändert sich die Hintergrundbeleuchtung auf Grün. Wenn es über die Dauer von 1 bis 5 Sekunden gehalten wird, wird diese Aufgabe als erfolgreich bewertet, Fehlversuche werden rot visualisiert. Anschliessend folgt das nächste Gewicht/die nächste Aufgabe.
Parameter:
- Schwierigkeit (=Dauer des Ausgleichs)
- Anzahl der Versuche
- Anfangsdrehmoment
Freewayspiel
Das Freeway/Autobahn Spiel ist der optimale Einstieg für Trainierende, die gerade erst mit den Spielen begonnen haben oder z. B. aufgrund einer Erkrankung eine signifikante Dysbalance in den Körperextremitäten aufweisen.
Die zu Beginn auszuwählende Schwierigkeitsstufe bestimmt die Sensibilität des zu bewegenden Autos. Eine geringere Schwierigkeitsstufe toleriert beispielsweise ein ungleichmässigeres Treten. Ziel des Spiels ist es das eigene Auto in der Fahrbahnmitte zu halten. Ein erfolgreich passiertes Hindernis wird mit einem grünen Aufleuchten der Hintergrundbeleuchtung bestätigt.
Parameter:
- Schwierigkeit (=Empfindlichkeit, mit der das Spiel auf Unausgeglichenheit reagiert)
- Anzahl der Hindernisse
- Anfangsdrehmoment
kardiomed 521 Einzelprodukte
diagnostic cycle
Art.-Nr. 10322000
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle (galvanisch getrennt) für den Anschluss an die Test-Software (Computer)
- Freier Durchstieg
- Horizontale und vertikale Sattelverstellung
- RFID-System/Drahtlosnetzwerk
- Motion Balance System für neurologischen Seitenvergleich
- Therapieprogrammpaket (Watt sensitiv, Isokinetik, Therapie, Intervall, Kalorientraining, Hügel, Zufall, Distanz)
- Testprogrammpaket (IPN- und PWC-Tests mit insgesamt 19 Testprofilen)
- Software proxotrain
- Codiertes Polar-Sender-Set
- 750 Watt drehzahlunabhängige Leistung
- Ohrpulssystem
- Nutzergewicht bis 200 kg
- Längenverstellbare Kurbel
- Transportrollen
basic cycle
Art.-Nr. 10322200
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle
- Freier Durchstieg
- Stufenlose, horizontale Sattelverstellung
- RFID-System/Drahtlosnetzwerk
- Galvanische Trennung für serielle Schnittstelle
- Motion Balance System für neurologischen Seitenvergleich
- Therapieprogrammpaket (Watt sensitiv, Isokinetik, Therapie, Intervall, Kalorientraining, Hügel, Zufall, Distanz)
- Testprogrammpaket (IPN- und PWC-Tests mit insgesamt 19 Testprofilen)
- Software proxotrain
- Codiertes Polar-Sender-Set
- 750 Watt drehzahlunabhängige Leistung
- Transportsystem "motion easy move"
- Ohrpulssystem
- Nutzergewicht bis 200 kg
- Längenverstellbare Kurbel
- Transportrollen
comfort cycle
Art.-Nr. 10322400
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle
- Freier Durchstieg
- Stufenlose, horizontale Sitzverstellung
- RFID-System/Drahtlosnetzwerk
- Galvanische Trennung für serielle Schnittstelle
- Therapieprogrammpaket (Watt sensitiv, Isokinetik, Therapie, Intervall, Kalorientraining, Hügel, Zufall, Distanz)
- Software proxotrain
- Codiertes Polar-Sender-Set
- Ohrpulssystem
- Nutzergewicht bis 200 kg
- Gasdruckunterstützte Lehnenverstellung (nur für Nutzergewicht bis 150 kg oder 200 kg)
- Nutzergewicht bis 250 kg (mit Drehsitz und erhöhten Lehnen, hervorragend für Neurologie geeignet)
- Längenverstellbare Kurbel
- Pedalschuh zur Fixierung der Füße
- Transportrollen
upper body cycle
Art.-Nr. 10324500
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle
- Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
- Gasdruckunterstützte, stufenlose Höhenverstellung der Antriebseinheit über 40 cm für optimale Drehpunktanpassung beim Training im Sitzen oder Stehen
- Längenverstellbare Kurbel mit synchronem/asynsynchronem Modus
- Ergonomische Leki-Griffe mit Vorbereitung für Clipbefestigung
- Sitz entnehmbar, für das Training im Stehen, mit Pezziball oder für Rollstuhlfahrer
- Transportrollen
- RFID-System/Drahtlosnetzwerk
- Galvanische Trennung für serielle Schnittstelle
- Therapieprogrammpaket (Watt sensitiv, Isokinetik, Therapie, Intervall, Kalorientraining, Hügel, Zufall, Distanz)
- Software proxotrain
- Codiertes Polar-Sender-Set
- Horizontal verstellbarer, entnehmbarer Sitz
- Nutzergewicht bis 200 kg
- Rollstuhlrampe
- Leki Trigger Glove (Handschuh) oder Leki Trigger Strap (Handschlaufe)
upper body cycle Wand
Art.-Nr. 10324700
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle
- Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
- Gasdruckunterstützte, stufenlose Höhenverstellung der Antriebseinheit über 40 cm für optimale Drehpunktanpassung beim Training im Sitzen oder Stehen
- Längenverstellbare Kurbel mit synchronem/asynsynchronem Modus
- Ergonomische Leki-Griffe mit Vorbereitung für Clipbefestigung
- RFID-System/Drahtlosnetzwerk
- Galvanische Trennung für serielle Schnittstelle
- Therapieprogrammpaket (Watt sensitiv, Isokinetik, Therapie, Intervall, Kalorientraining, Hügel, Zufall, Distanz)
- Software proxotrain
- Codiertes Polar-Sender-Set
- Leki Trigger Glove (Handschuh) oder Leki Trigger Strap (Handschlaufe)
cross walk
Art.-Nr. 10322800
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle
- Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
- Große, rutschhemmende Fusstritte
- Drehzahlbegrenzung für mehr Sicherheit (einstellbar bis 120 U/min)
- L/B/H: 200/65/165 cm
- Gesamtgewicht: 103 kg
- Nutzergewicht: bis 150 kg
- Netzunabhängiger Betrieb
- Leistungsbereich: Abstufung in 5 Watt Schritten
- 100 bis 500 Watt drehzahlunabhängig
- 100 bis 1.000 Watt drehzahlabhängig
- Drehzahlbereich 20 bis 80 U/min voreingestellt
- Hochwertige Gleit- und Kugellager für langjährigen Gebrauch
stair
Art.-Nr. 10324000
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIa
- Display mit Multicolor-Hintergrundbeleuchtung und Bio-Feedback
- Integriertes Chipkartensystem
- Codierter Polar-Pulsempfänger
- RS232 Schnittstelle
- Pedalunabhängiges System
- Gedämpfte Pedalaufhängung
- Isokinetische Funktionsweise für 4 bis 27 m/min
- Fallgeschwindigkeit
- Automatische Gewichtserkennung für präzise Berechnung der Leistung
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIb
- User-Terminal by Emotion (zentriert) mit Tastatur und Display
- RFID Mifare Anbindung an proxotrain optional verfügbar
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Steckbarer Handlauf kurz/lang
- Flacher Einstieg mit 23 cm
- Anbindung IPN-Test-Suite/proxomed Edition über RS 232
- Sicherheitsbügel
- Langer Handlauf
- Verstellbarer Handlauf
- Kinderhandlauf
- Drehrichtungsumkehr
- Armstützen mit Skala und Gelenk
- robowalk Expander-System: Einstellbare Expander-Seilzüge bieten Unterstützung bzw. Widerstand während der Geh- und Laufbewegung
- Rollstuhlrampe
- Dynamisches Gewichtsentlastungssystem airwalk ap
- Ganganalyse über zebris Druckmessplatte
- Nutzergewicht bis 250 kg
Ausstattung
- Medizinprodukt Klasse IIb
- User-Terminal MCU5 (zentriert) mit Tastatur und Display
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Sicherheitsleine mit Magnet (Not-Aus-Funktion)
- Steckbarer Handlauf kurz/lang
- Flacher Einstieg mit 23 cm
- Anbindung IPN-Test-Suite/proxomed Edition über RS 232
- Sicherheitsbügel
- Langer Handlauf
- Verstellbarer Handlauf
- Kinderhandlauf
- Drehrichtungsumkehr
- Armstützen mit Skala und Gelenk
- robowalk Expander-System: Einstellbare Expander-Seilzüge bieten Unterstützung bzw. Widerstand während der Geh- und Laufbewegunge
- Rollstuhlrampe
- Dynamisches Gewichtsentlastungssystem airwalk ap
- Ganganalyse über zebris Druckmessplatte
Ausstattung
- User-Terminal MCU5 (zentriert) mit Tastatur und Display
- Not-Aus-Funktionsknopf
- Sicherheitsleine mit Magnet (Not-Aus-Funktion)
- Steckbarer Handlauf kurz/lang
- Flacher Einstieg mit 23 cm
- Anbindung IPN-Test-Suite/proxomed Edition über RS 232
- Sicherheitsbügel
- Langer Handlauf
- Verstellbarer Handlauf
- Kinderhandlauf
- Drehrichtungsumkehr
- Armstützen mit Skala und Gelenk
- robowalk Expander-System: Einstellbare Expander-Seilzüge bieten Unterstützung bzw. Widerstand während der Geh- und Laufbewegung
- Rollstuhlrampe
- Dynamisches Gewichtsentlastungssystem airwalk ap
- Ganganalyse über zebris Druckmessplatte
Ausstattung
- Planung und Steuerung des Kraft- und Ausdauertrainings
- Umfassende Dokumentation von Test- und Trainingsergebnissen
- Test-/Retest-Vergleich
- Rechts/Links-Vergleich
- Agonisten-/Antagonisten-Vergleich
- Automatisierte, progressive Trainingsplanung
- Hinweis auf ablaufende Trainingspläne
- Messagefunktion an den Patienten in Verbindung mit dem Infopoint
Ausstattung
- Spezialsoftware zur Evaluation der Ausdauerleistungsfähigkeit
- IPN-Test als wissenschaftlich überprüftes, valides Testverfahren für Ergometer und für das Laufband
- Auswahl der unterschiedlichen Testverfahren (Fahrrad, Laufen, Walken) je nach Präferenz, Zielgruppe oder Vorerfahrung des Patienten/Kunden
- Kurzversionen des IPN-Test als Screening-Methode, je nach Leistungszustand 4 oder 6 Minuten
- Submaximale, maximale Testverfahren zur Ermittlung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit
- Konfiguration freier Testprofile
