Die five-Methode basiert auf der Biokinematik, die sich damit beschäftigt, wie Schmerzen entstehen. Bei der Ursachenforschung zieht sie vor allem Muskelketten in Betracht, die durch einen einseitigen Lebensstil beansprucht werden. Diesem körperlichen Ungleichgewicht gilt es, mit entsprechenden Übungen entgegenzuwirken.
Bei den Übungen handelt es sich um Bewegungen, die der menschliche Körper umsetzen kann, um das körperliche Wohlbefinden und eventuelle Schädigungen am Bewegungsapparat zu beeinflussen – gerade in der heutigen Zeit mit der ständig gebeugten Haltung. Dabei dient das Geräte-Konzept als Hilfsmittel und Werkzeug für ein ausgewogenes Training. Die Übungen an den medizinischen Geräten sollen Trainierenden zu mehr Lebensqualität verhelfen und ein kleines Stück dazu beitragen, dass „altes Denken“ überdacht wird.
Die five-Methode und deren Trainingsansatz versteht sich als myofasziales Training in Reinform. Während der Übungen werden ganze fasziale Muskelketten aktiviert, so dass nicht nur einzelne Muskeln auf Länge trainiert werden, sondern immer in Verbindung stehende Muskeln und Faszien. Das Muskel-Meridian-System wird angesprochen, und der Energiefluss in den Meridianen kann aktiviert werden. Das Training kann sowohl als Reha-Maßnahme, als auch präventiv für alle Altersklassen in einer medizinischen Einrichtung umgesetzt werden.
Fasziales Kettentraining
Mit dem medizinischen five-Geräteparcours wird der gesamte Körper gegen seine Gewohnheiten aktiv gedehnt und trainiert. Die ursprüngliche Beweglichkeit wird somit gefördert. Bereits vier bis fünf Rückwärtsbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden verändern. Auch bei akuten Schmerzen kann five angewendet werden.
five trainiert alle Bewegungsabläufe des biologischen Systems: Der Mensch kann aufgerichtet, die Muskultur auf Länge gebracht und die Atmung, die Durchblutung sowie der Energiefluss können optimiert werden. In Kombination zum Krafttraining erzielt man eine immense Kraftentfaltung der Muskulatur.
Mit nur neun Minuten Zeitaufwand bei der empfohlenen Trainingsdauer von 3x 20 Sek. pro Gerät bietet five ein attraktives Zusatzangebot neben dem klassischen Kraft- und Ausdauertraining.
five express MED Zirkel
Der Zirkel besteht aus den fünf einzelnen express MED Geräten Chest, Glut, Hip, Ischio und Lateral und bietet die Möglichkeit, das Thema Faszien- und Beweglichkeitstraining auf einfachste Art und Weise zu vereinen. Die Geräte können selbständig genutzt werden und die Betreuungszeiten im Zirkel durch Trainer bleiben gering.
five Einzelprodukte
Ihr Nutzen
- Bildet die dritte Säule zu Ausdauer und Kraft
- Einsatz als Rehamaßnahme oder präventiv für alle Altersklassen
- Passendes Konzept für alle Branchen verfügbar bei individueller Beratung
- Optimale und professionelle Beratung bei Einführung und Umsetzung, Ablauf und Nachhaltigkeit des five-Konzeptes, kostenloses Marketing- und Bildmaterial
Für Ihre Bedürfnisse
- Einfache Bedienbarkeit und Langlebigkeit
- five-Netzwerke für regelmäßigen Austausch unter erfolgreichen Anwendern und Umsetzern
- five-Informationsabende für Mitglieder und Interessenten als zusätzliches Marketinginstrument buchbar
- Großes Schulungsangebot: Vermittlung von tiefgründigem Fachwissen bei Fort- und Weiterbildungen der five-Academy
