Unsere Fortbildungen richten sich an Isokinetik-Anwender und sollen das Wissen um die Einsatzmöglichkeiten der Hard- und Software im Therapiealltag deutlich vertiefen. Bei Vorabfragen kontaktieren Sie uns gerne.
Die Kursgebühren betragen 200,00 Euro inkl. 19 % MwSt. Bitte melden Sie sich über das untere Kontaktformular an. Sie erhalten von uns eine Rechnung über die Kursgebühren, die vor Kursbeginn bezahlt werden müssen.
Unsere Bankverbindung:
- UniCredit Bank - HypoVereinsbank
- IBAN DE09 7952 0070 0366 8052 81
- Verwendungszweck: Ihr Name, Datum der Fortbildung, Bezeichnung (Bsp. Mustermann, 11062022, 4er SW)
Die Teilnehmerplätze sind auf maximal 15 je Fortbildungstermin begrenzt. Falls die Fortbildungen kurzfristig abgesagt werden müssen, werden bereits getätigte Kursgebühren auf Ersatztermine umgelegt.
Unser Hotel-Tipp für TeilnehmerInnen, die vor Ort übernachten möchten: Hotel am Leinritt
- 9:00 Uhr – Start/Begrüßung
- 9:30 Uhr – Isokinetik Grundlagen
- 10:30 Uhr – Home Bildschirm -> Funktionen, Dienstprogramme
- 11:30 Uhr – Kaffeepause
- 11:45 Uhr – Testdurchführung/Testauswertung
- 12:45 Uhr – Kurvenanalyse, Protokollerstellung
- 13:45 Uhr – Mittagspause (Gelegenheit, andere proxomed-Geräte live zu erleben und zu testen)
- 14:30 Uhr – Exzentrisches Testen, Beispiel Eintracht Frankfurt
- 15:15 Uhr – Das Lombardsche Paradoxon
- 15:45 Uhr – Kaffeepause
- 16:00 Uhr – Hamstringtestung
- 17:00 Uhr – Abrechnung GOÄ, EMG-Einbindung
- 17:45 Uhr – Aufbau weiterer Gelenkmuster (v. a. Sprunggelenk und Schulter), Drehpunktbestimmung, Tipps und Tricks, Einsatz im Therapiealltag (indikationsspezifisch), PNF-Muster, modifizierte Muster
- 18:45 Uhr – Abschlussdiskussion, Ausgabe Zertifikate
- ca. 19:00 Uhr – Ende der Fortbildung
Kurzfristige Anpassung der Agenda möglich
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu.